Ursula Bauer
lebt und arbeitet in Perl/Mosel und Berlin
Studium Malerei (Diplom) Europäische Akademie für Bildende Kunst Trier
Seit 2002 freiberuflich tätig als freischaffende Künstlerin.
Seit 2002 kontinuierliche Ausstellungstätigkeit national und international
Mitglied im BBK Landesverband Saar e.V. und BBK Berlin e.V.
Künstlerischer Arbeitsschwerpunkt:
· Malerei
· Zeichnung
· Radierung
· Monotypie
Preise und Auszeichnungen
2008 |
1. Preis |
Malerei |
Kunstpreis des Landkreises Worms/Alzey |
2002 |
1. Preis |
Zeichnung |
7eSalon International d’Arts, Thionville/F |
2002 |
2. Preis |
Zeichnung |
Internationale Kunstausstellung Losheim/D |
2001 |
2. Preis |
Zeichnung |
Internationale Kunstausstellung Losheim/D |
n
Ausstellungen (Auswahl)
2024 2024 2024 2024 |
Festival de la Gravure, Diekirch /Luxemburg Saarländisches Künstlerhaus Saarbrücken, 50 Jahre BBK DruckART, Aula im Kulturforum der Stadt Sulzbach Museum Schloss Fellenberg, Merzig, Kreisheimatausstellung (weiterlesen...) |
2023 |
Musée d'Histoire[s] Diekirch, Luxemburg, Festival de la Gravure |
2022 |
Sommersalon des BBK Landesverband Saar, Kunstzentrum Bosener Mühle |
2022 |
Rathausgalerie Riegelsberg Einzelausstellung |
2020 |
Sommersalon des BBK Saar im Kunstzentrum Bosener Mühle |
2019 |
Kulturwerk Aachen, Fahnenprojekt „Mein Traum von Europa“ |
2019 |
Tufa Trier, Kulturwerkstatt Trier e.V. |
2018 |
Jahresausstellung BBK Saar, „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein“ |
2018 |
Galerie du Carré Claude Nicolas, Art et Senans, Frankreich |
2018 |
Grafik-Ausstellung Bergisch-Gladbach, „Druckfrisch 2018“ |
2018 |
Atelierhaus 24, Bergisch Gladbach, „Wider sehen“ |
2017 |
Kunstzentrum Bosener Mühle, Einzelausstellung „Industrielandschaften“ |
2016 |
Deutsches Zeitungsmuseum Wadgassen, BBK-Ausstellung „Terror trifft Kunst“ |
2015 |
Saarl. Künstlerhaus, Sbr., „Die neuen des BBK“ |
2015 |
Grafik-Ausstellung Bergisch-Gladbach, „Druckfrisch 2015“ |
2014 |
Jacovin, Völklingen/Saar, Einzelausstellung „Industrielandschaften“ |
2013 |
Kunsthalle Europäische Kunstakademie, Trier, „Punktlandung“ |
2013 |
Kunstverein „Das Damianstor,“ Bruch |
2013 |
Fabry-Museum, Hilden, „Die Dosis macht das Gift,“ Themenausstellung |
2012 |
Sparkasse Neunkirchen, Einzelausstellung |
2011 |
Fabry-Museum, Hilden, Themenausstellung „Dem Gehirn auf der Spur“ |
2010 |
Gebläsehalle Völklinger Hütte, Einzelausstellung ,gef. von UniCredit Luxemburg |
2009 |
Sparkasse Neunkirchen, Einzelausstellung |
2008 |
Kunstpreis des Landreises Alzey-Worms, 1. Preisträgerin |
2006 |
KulturCafe Kanne, Neunkirchen, Saar, Einzelausstellung „Industrielandschaften“ |
2006 |
Galerie Monika Beck, Homburg, Industrielandschaften |
2006 |
Nord Art, Internationale Ausstellung in Büdelsdorf |
2004 |
Salon international d’Arts Plastique’s, Thionville/ Frankreich |
2004 |
Augustinshaus, Schwéidsbengen, Luxembourg, Einzelausstellung, “Landschaften“ |
2004 |
Rathausgalerie Neunkirchen Saar, Einzelausstellung „Industrielandschaften“ |
2003 |
Salon international d’Arts Plastique’s, Thionville/ Frankreich |
2003 |
Académie Européenne des Arts, a.s.b.l.Hesperange /Luxembourg |
2002 |
Salon international d’Arts Plastiques, Thionville/ Frankreich, |
Publikationen
2021 Jahreausstellung des BBK Saar - Katalog
2020 Sommersalon des BBK Saar --- Katalog
2018 Widersehen, Atelier 24 Bergisch Gladbach -Katalog
2016 "Terror trifft Kunst" Bundesverband Bildender Künstler Saar" ISBN 978-3-94516-23-3, Seite 24/25
2015 "mainart 215" Internat. Kunstmesse, Seiler/Stern/Stellrecht-Schmidt GbR, Seite 26/27
2015 "Die Neuen", Bundesverband Bildender Künstler Saar, ISBN 978-3-945126-16-5, Seite 14/15/32
2015 "Druckfrisch 2015" VHS Bergisch Gladbach, Gruppe Zweifellos,/Lothar Sütterlin
2013 "Elephant Parade", Trier-Luxemburg, Verlag Weabnd, Trier ISBN 978-3-935281-99-7, Seite 49
2013 "Die Dosis macht das Gift" Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, ISBN 978-3-940710-39-0, Seite 26/27
2013 "Punktlandung 2013" Europäische Kunstakademie Trier, ISBN 978-3-95638-001-3, Seite 22/23
2011 "Dem Gehirn auf der Spur" Wilhelm-Fabry-Museum Hilden, ISBN 978-3-940710-15-4, Seite 24/25